- geometrische Beziehung
- геометрическое соотношение
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Geometrische-Verteilung — Die geometrische Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung für unabhängige Bernoulli Experimente. Es werden zwei Varianten definiert: Variante A die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Anzahl X der Bernoulli Versuche, die notwendig … Deutsch Wikipedia
Geometrische Verteilung — Wahrscheinlichkeitsfunktion der geometrischen Verteilung (Variante B) für p = 0.2 (blau), p = 0.5 (grün) und p = 0.8 (rot) Die geometrische Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung für unabhängige Bernoulli Experimente. Es… … Deutsch Wikipedia
Geometrische Topologie — Die geometrische Topologie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit Mannigfaltigkeiten und deren Einbettungen beschäftigt. Als stellvertretende Themen seien hier die Knotentheorie und Zopfgruppen genannt. Mit der Zeit wurde der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Bode-titiussche Beziehung — Johann Daniel Titius (1729–1796) Johann Elert Bode (1747–1826) Die Titius Bode Reihe (auch titius bodesche Reihe, bode titiussche Beziehung, bodesche Regel und dergleichen) ist eine von … Deutsch Wikipedia
Nichtmonogame Beziehung — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben … Deutsch Wikipedia
Bodesche Regel — Johann Daniel Titius (1729–1796) Johann Elert Bode (1747–1826) Die Titius Bode Reihe (auch titius bodesche Reihe, bode titiussche Beziehung, bodesche Regel und dergleichen) ist eine von … Deutsch Wikipedia
Titius-Bode-Reihe — Johann Daniel Titius (1729–1796) Johann Elert Bode (1747–1826) … Deutsch Wikipedia
Titius-Bodesche Reihe — Johann Daniel Titius (1729–1796) Johann Elert Bode (1747–1826) Die Titius Bode Reihe (auch titius bodesche Reihe, bode titiussche Beziehung, bodesche Regel und dergleichen) ist eine von … Deutsch Wikipedia
Titius-bodesche Reihe — Johann Daniel Titius (1729–1796) Johann Elert Bode (1747–1826) Die Titius Bode Reihe (auch titius bodesche Reihe, bode titiussche Beziehung, bodesche Regel und dergleichen) ist eine von … Deutsch Wikipedia
LO-RANSAC — RANSAC (Random Sample Consensus, deutsch etwa „Übereinstimmung mit einer zufälligen Stichprobe“) ist ein Algorithmus zur Detektion von Ausreißern und groben Fehlern innerhalb einer Reihe von Messwerten. Aufgrund seiner Robustheit wird er vor… … Deutsch Wikipedia
RANSAC-Algorithmus — RANSAC (englisch random sample consensus, deutsch etwa „Übereinstimmung mit einer zufälligen Stichprobe“) ist ein Algorithmus zur Schätzung eines Modells innerhalb einer Reihe von Messwerten mit Ausreißern und groben Fehlern. Aufgrund seiner … Deutsch Wikipedia